Impressum 

Angaben lt. §5 Abs.1 E-Commerce-Gesetz (ECG) 

Für den Inhalt verantwortlich:
Odo Gredler

A-6293 Tux
T 0043 676 4008874
 [email protected]  

Copyright 

© 2018 Odo Gredler

Trotz sorgfältigster Bearbeitung übernimmt Odo Gredler, keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität  der auf dieser Website bereitgestellten Informationen, sowie deren Nichtverfügbarkeit. Es können - ohne vorherige Ankündigung -  Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen  vorgenommen werden. 

Gestaltung: 

Texte & Webdesign ERIKA Mitterer, www.erikamitterer.at, [email protected] 

Referenz-Websites 

Bilder, Texte 

 Jimdo, Odo Gredler, Erika Mitterer, Pixabay

Haftungsausschluss: 

Für externe Inhalte, auf die direkt (mittels Link) oder indirekt von  dieser Website verwiesen wird, ist Odo Gredler, nicht  verantwortlich und übernimmt diesbezüglich keine Haftung. Für den Inhalt verlinkter Seiten sind ausnahmslos deren  Betreiber verantwortlich. 

Google Analytics 

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der  Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“,  Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und     die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen.  Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser  Website werden in der Regel an einen Server von Google in     den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung  der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird Ihre IP-Adresse von  Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen     Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den  Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird  die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA     übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser  Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der  Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten     zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der  Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem  Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von     Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten  von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch  eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software     verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem  Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website  vollumfänglich werden nutzen können. ie können darüber hinaus die     Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der  Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die  Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie     das unter dem folgenden Link  (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verfügbare  Browser-Plugin herunterladen und installieren. Nähere Informationen  hierzu finden Sie unter     http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de bzw. unter  http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html (allgemeine  Informationen zu Google Analytics und Datenschutz). Wir weisen     Sie darauf hin, dass auf dieser Webseite Google Analytics um den  Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte  Erfassung von IP-Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten.“ 

Verwendung von Facebook Social Plugins 

Dieses Angebot verwendet Social Plugins ("Plugins") des sozialen  Netzwerkes facebook.com, welches von der Facebook Inc., 1601 S.  California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben wird     ("Facebook"). Die Plugins sind an einem der Facebook Logos erkennbar  (weißes "f" auf blauer Kachel oder ein "Daumen hoch"-Zeichen) oder sind  mit dem Zusatz "Facebook Social Plugin"     gekennzeichnet. Die Liste und das Aussehen der Facebook Social  Plugins kann hier eingesehen werden: https://developers.facebook.com/docs/plugins/.  Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses Angebots aufruft, die ein solches  Plugin enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit     den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von  Facebook direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die  Webseite eingebunden. Der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf     den Umfang der Daten, die Facebook mit Hilfe dieses Plugins erhebt  und informiert die Nutzer daher entsprechend seinem Kenntnisstand:  Durch die Einbindung der Plugins erhält Facebook     die Information, dass ein Nutzer die entsprechende Seite des  Angebots aufgerufen hat. Ist der Nutzer bei Facebook eingeloggt, kann  Facebook den Besuch seinem Facebook-Konto zuordnen. Wenn Nutzer     mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den Like Button betätigen  oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information von  Ihrem Browser direkt an Facebook übermittelt und dort     gespeichert. Falls ein Nutzer kein Mitglied von Facebook ist,  besteht trotzdem die Möglichkeit, dass Facebook seine IP-Adresse in  Erfahrung bringt und speichert. Laut Facebook wird in Deutschland     nur eine anonymisierte IP-Adresse gespeichert. Zweck und Umfang der  Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch  Facebook sowie die diesbezüglichen Rechte und     Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre der Nutzer ,  können diese den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen: https://www.facebook.com/about/privacy/.  Wenn ein Nutzer Facebookmitglied ist und nicht möchte, dass Facebook  über dieses Angebot Daten über ihn sammelt und mit seinen bei Facebook     gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, muss er sich vor dem Besuch  des Internetauftritts bei Facebook ausloggen. Ebenfalls ist es möglich  Facebook-Social-Plugins mit Add-ons für Ihren Browser zu     blocken, zum Beispiel mit dem "Facebook Blocker". 

    +1 Schaltfläche von Google+ 

Dieses Angebot verwendet die "+1″-Schaltfläche des sozialen  Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre  Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird     ("Google"). Der Button ist an dem Zeichen "+1″ auf weißem oder  farbigen Hintergrund erkennbar. Wenn ein Nutzer eine Webseite dieses  Angebotes aufruft, die eine solche Schaltfläche enthält, baut     der Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf.  Der Inhalt der "+1″-Schaltfläche wird von Google direkt an seinen  Browser übermittelt und von diesem in die Webseite     eingebunden. der Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang  der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt. Laut Google werden  ohne einen Klick auf die Schaltfläche keine     personenbezogenen Daten erhoben. Nur bei eingeloggten Mitgliedern,  werden solche Daten, unter anderem die IP-Adresse, erhoben und  verarbeitet. Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere     Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre  diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer  Privatsphäre können die Nutzer Googles Datenschutzhinweisen zu der     "+1″-Schaltfläche entnehmen: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html und der FAQ: http://www.google.com/intl/de/+1/button/

Twitter 

Dieses Angebot nutzt die Schaltflächen des Dienstes Twitter.  Diese Schaltflächen werden angeboten durch die Twitter Inc., 795 Folsom  St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA. Sie sind     an Begriffen wie "Twitter" oder "Folge", verbunden mit einem  stillisierten blauen Vogel erkennbar. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es  möglich einen Beitrag oder Seite dieses Angebotes bei Twitter     zu teilen oder dem Anbieter bei Twitter zu folgen. Wenn ein Nutzer  eine Webseite dieses Internetauftritts aufruft, die einen solchen Button  enthält, baut sein Browser eine direkte Verbindung mit     den Servern von Twitter auf. Der Inhalt des Twitter-Schaltflächen  wird von Twitter direkt an den Browser des Nutzers übermittelt. Der  Anbieter hat daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten,     die Twitter mit Hilfe dieses Plugins erhebt und informiert die  Nutzer entsprechend seinem Kenntnisstand. Nach diesem wird lediglich die  IP-Adresse des Nutzers die URL der jeweiligen Webseite beim     Bezug des Buttons mit übermittelt, aber nicht für andere Zwecke, als  die Darstellung des Buttons, genutzt. Weitere Informationen hierzu  finden sich in der Datenschutzerklärung von Twitter unter     http://twitter.com/privacy